Datenschutz-
Erklärung

Datenschutzinformation


DatenschutzHINWEIS gem. Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (dsgvo)


Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher meiner Website,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Hiermit informiere ich Sie daher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu welchem Zweck ich  Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Außerdem informiere ich Sie nachfolgend darüber, welche Rechte Ihnen in Sachen Datenschutz zustehen.

a) Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Annemarie Schaumann
Praxis:
Carl-Schurz-Straße 53
28209 Bremen

kontakt@annemaries-kunstraum.de
Tel: ‭0151 72 45 18 35


Ich bin Einzelunternehmer/In ohne Angestellte. Daher gibt es in meinem Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten.

b) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung der Ihre Person betreffenden Daten erfolgt, um den Anwendungsvertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen und die Anwendungen abzurechnen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs.1 lit. a) bzw. Art. 9 Abs.2 lit. a) DSGVO

c) Empfänger Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Eine Ausnahme hiervon gilt lediglich für meinen Steuerberater und wenn dies gesetzlich gefordert ist (z.B. Finanzämter).

d) Speicherung Ihrer Daten
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung meiner Angebote erforderlich ist. Nicht gelöscht werden dürfen Daten, für die eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO.

Weitere Hinweise zum Datenschutz:

Cookies:
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Browser Plugin
:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Links zu anderen Websites:
Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z.B. www.internetseite.de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder die Kennzeichnung mit dem Symbol erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.